Mulhouse
Saint-Louis
+33 6 10 99 41 27
Appel, SMS ou Whatsapp
Appel, SMS ou Whatsapp
Komfort und Funktionalität zurückgewinnen
Beckenbodenrehabilitation in Mulhouse
Dr. Denis Havel, Facharzt für Urologie, ist auf die Beckenbodenrehabilitation spezialisiert. Seine Praxis widmet sich ausschließlich der Beckenbodengesundheit und bietet einen innovativen, gezielten Ansatz mit dem PelviCenter – einer hochmodernen Technologie zur Stimulation und Stärkung der Beckenbodenmuskulatur.
Dieses fortschrittliche Gerät ermöglicht eine effektive Behandlung von Harninkontinenz, Organprolaps, chronischen Beckenschmerzen und anderen Funktionsstörungen des Beckenbodens – komfortabel, nicht-invasiv und wissenschaftlich fundiert.
Eine essentielle Behandlung für verschiedene Patientengruppen
Die Beckenbodenrehabilitation richtet sich an alle, die die Funktion und Stärke ihrer Beckenbodenmuskulatur verbessern möchten. Besonders empfohlen wird sie in folgenden Fällen:
Zur Stärkung der geschwächten Beckenbodenmuskulatur und zur Vorbeugung postpartaler Inkontinenz.
Zur Bekämpfung von Muskellaxität und zur Vorbeugung eines Organprolapses.
Zur Wiedererlangung der Blasenkontrolle und zur Vermeidung von Komplikationen.
Zur Prävention oder Behandlung von Symptomen einer Beckenbodenschwäche sowie zur Verbesserung der sexuellen Funktion.
Zur Kräftigung der Muskeln, die für die Kontrolle der Schließmuskeln verantwortlich sind.
Komfort und Lebensqualität zurückgewinnen dank PelviCenter
Mit dem Einsatz des PelviCenter bietet Dr. Denis Havel eine moderne, schnelle und wirksame Lösung zur Beckenbodenrehabilitation.
Diese fortschrittliche Technologie stimuliert und stärkt die Beckenbodenmuskulatur sanft – mit sichtbaren Ergebnissen bereits nach den ersten Sitzungen.
Vorteile der Beckenbodentherapie mit dem PelviCenter :
Ein individueller Rehabilitationsweg mit dem PelviCenter für nachhaltige Ergebnisse
Die Sitzungen zur Beckenbodenrehabilitation folgen einem strukturierten Ablauf, der eine individuelle Betreuung garantiert und auf die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten abgestimmt ist.
Der Ablauf umfasst :
Sie wünschen eine individuelle Betreuung für Ihre Beckenbodenrehabilitation?
Dr. Denis Havel bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Behandlung in einer modernen, angenehmen Praxisumgebung.
In der Regel ist die Beckenbodenrehabilitation schmerzfrei. Bestimmte Techniken wie die Elektrostimulation können ein leichtes Muskelkontraktionsgefühl hervorrufen, das jedoch gut verträglich bleibt. Der Arzt passt die Methoden stets an Ihre individuelle Komfortgrenze an.
Nein. Die elektromagnetische Stimulation wurde entwickelt, um eine komfortable und nicht-invasive Behandlung zu ermöglichen. Die Muskelkontraktionen, die das Gerät auslöst, sind sanft und werden von den meisten Patientinnen und Patienten gut vertragen. Der Arzt stellt die Intensität individuell auf Ihr Empfinden ein.
Das hängt von der individuellen Situation ab, doch viele Patientinnen und Patienten bemerken bereits nach 6 bis 10 Sitzungen eine spürbare Verbesserung. Dank der hohen Wirksamkeit der elektromagnetischen Stimulation sind Fortschritte häufig schnell sichtbar – besonders bei einem regelmäßigen Therapieplan. Eine genauere Einschätzung erfolgt bei der Erstberatung.
Ja, die erzielten Ergebnisse sind nachhaltig – vor allem, wenn ergänzende Übungen zu Hause weitergeführt werden. Der Arzt gibt Ihnen gezielte Empfehlungen, um die Effekte langfristig zu stabilisieren.
Ja, die elektromagnetische Stimulation eignet sich auch hervorragend zur Prävention. Sie stärkt die Beckenbodenmuskulatur und hilft, zukünftige Beschwerden wie Inkontinenz oder Prolaps zu vermeiden. Präventive Anwendungen sind besonders empfehlenswert für Menschen mit Risikofaktoren oder zur Erhaltung der Muskelkraft im Alter.
Auf jeden Fall. Die elektromagnetische Stimulation ist ideal für die postpartale Beckenbodenrehabilitation. Sie stärkt sanft die durch die Geburt geschwächte Muskulatur und ist besonders geeignet für junge Mütter. Die Methode ermöglicht eine schonende, aber effektive Rückbildung ohne Überbelastung.
Individuelle Betreuung nach Ihrer Operation
Nach einer Operation im Becken- oder Prostatabereich ist die Beckenbodenrehabilitation entscheidend, um die Kontrolle über die Blase zurückzuerlangen und das tägliche Wohlbefinden zu verbessern.
Dr. Denis Havel, Facharzt für Urologie und Spezialist für postoperative Rehabilitationsmaßnahmen, begleitet Sie mit gezielten Techniken, um die durch den Eingriff geschwächten Muskeln zu stärken und Komplikationen vorzubeugen.
Ziele der postoperativen Rehabilitationsbehandlung :
Kontrolle zurückgewinnen mit gezielter Beckenbodenrehabilitation
Harninkontinenz betrifft viele Menschen und kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Ob durch körperliche Belastung (Belastungsinkontinenz) oder durch einen plötzlichen, unkontrollierbaren Harndrang (Dranginkontinenz) – es gibt wirksame Lösungen zur Behandlung dieser Beschwerden.
Dr. Denis Havel bietet speziell angepasste Rehabilitationsprogramme zur Behandlung verschiedener Inkontinenzformen an. Mit einer gezielten Kombination aus Muskeltraining, Elektrostimulation und individueller Beratung können Sie schon bald die Kontrolle über Ihre Blase deutlich verbessern.
9 AVENUE DU MARECHAL FOCH
68100 MULHOUSE
© 2025 ALL RIGHTS RESERVED.